Dinkelsbühl
Kulinarik
Schneckennudeln
Diese Hefeteigschnecken wurden ursprünglich nur zur Kinderzeche gebacken, werden heute ganzjährig angeboten.
Karpfen
Der „Dinkelsbühler Karpfen“ deckte den Tisch der einfachen Leute und der wohlhabenden Patrizier. Die Teichwirtschaft hat die Weiher- und Flusslandschaft der Umgebung geformt. Heute werden neben Karpfen auch Zander, Waller, Hecht und Schleie in den Gewässern gezüchtet.
Lamm
Das Dinkelsbühler Umland mit seinen Magerwiesen und Wacholderheiden ist für zartes und schmackhaftes Lammfleisch bekannt.
Bier
Im Mittelalter galt das Bier bereits als Grundnahrungsmittel, noch heute wird es nach handwerklicher Art in den lokalen Brauereien gebraut.
Touristik Service Dinkelsbühl
Altrathausplatz 14
91550 Dinkelsbühl
Telefon +49 (0) 9851 902440
Fax +49 (0) 9851 902419
www.tourismus-dinkelsbuehl.de
touristik.service@dinkelsbuehl.de
Unser Partner in Dinkelsbühl:
Hotel Garni Weißes Ross
» E-Mail | » Internet