Nördlingen
Geschichte
- 1.-3. Jh. Römisches Kastell und Zivilsiedlung im heutigen Stadtgebiet
- 898 "Nordilinga" als karolingischer Königshof bezeugt
- 1215 Kaiser Friedrich II. erwirbt die Stadt von Regensburg; Nördlingen wird Freie Reichsstadt
- 1219 10 Tage dauernde Pfingstmesse erstmals erwähnt, Sie war im Mittelalter die bedeutendste Fernhandelsmesse in Deutschland
- 14./16./17. Jh. Bau/Ausbau bzw. Verstärkung der Stadtbefestigung
- 1427-1505 Bau der Hallenkirche St. Georg mit dem 90 m hohen Kirch- und Glockenturm, genannt "Daniel"
- 1522/1555 Anschluss an die Reformation
- 1634 Schlacht bei Nördlingen auf dem Albuch; Einnahme der Stadt; einschneidende Bevölkerungsverluste
- 1802/1803 Verlust der Selbständigkeit und Angliederung an Bayern; wirtschaftlicher Niedergang
- 1972-2000 10 Gemeinden im Nahbereich eingegliedert; derzeitige Einwohnerzahl ca. 20 000
Highlights
Tourist-Information
Marktplatz 2
86720 Nördlingen im Ries
Telefon + 49 (0) 9081 84116
Fax + 49 (0) 9081 84113
www.noerdlingen.de
tourist-information@noerdlingen.de
Unser Partner in Nördlingen:
Bayerisches Eisenbahnmuseum
» E-Mail | » Internet