Rothenburg ob der Tauber

Geschichte

  • um 970 Bau einer fränkischen Grafenburg
  • 1142 Konrad III. errichtet eine Reichsburg
  • 1144 "Rodenburch" erstmals in der Chronik erwähnt
  • 1274 Erhebung zur Freien Reichsstadt
  • 1356 Erdbeben zerstört verfallene Burganlage endgültig
  • um 1400 Wirtschaftliche Blüte unter Bürgermeister Heinrich Toppler
  • 1525 Rothenburg wird in den Bauernkrieg verwickelt
  • 1544 Stadt wird protestantisch
  • 1618-1648 Im 30-jährigen Krieg wird die Stadt mehrfach erobert
  • 1631 rettet Bürgermeister Nusch der Legende nach mit seinem "Meistertrunk" die Stadt vor der Zerstörung durch Tilly
  • 1802 Rothenburg wird Bayern angegliedert
  • seit 1850 Maler und Dichter der Romantik "entdecken" die Stadt
  • 1900 Erste Bauverordnung (Denkmalschutz) zur Förderung des Fremdenverkehrs
  • 1945 40-prozentige Zerstörung der Stadt
  • bis 1970 Wiederaufbau der zerstörten Stadtviertel
Highlights


Rothenburg Tourismus Service
Marktplatz 2
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon +49 (0) 9861 404800
Fax +49 (0) 9861 404529
www.rothenburg.de  - info@rothenburg.de 

Unser Partner in Rothenburg o.d.T.: 
Käthe Wohlfahrt 

» E-Mail | » Internet

Topseller-Tour ab/bis Frankfurt/Main

Entlang der Tauber nach Rothenburg o.d.T.

Reisedauer: 9-19.30 Uhr (10,5 Std), Preis: 99,00 € pro Person Beschreibung der Tour & Leistungen (RRTFFMROT)

Tourentipp Rothenburg o.d.T.

Rothenburger Mühlen

Rundwanderung - Gesamtlänge 11,1 km, Gehzeit ca. 3,5 Std.

Gruppenangebot in Rothenburg o.d.T.

Weinproben im Holzfasskeller

Weinproben mit dem Kellermeister, fachlich und heiter kommentiert.

ab 17 Mai
ab 06 Sep

06.09.2024 – 08.09.2024

Reichsstadt-Festtage - 50. Ausgabe

Rothenburg o.d.T.

Unvergesslicher Zauber

Rothenburg ist Romantik pur. Kaum eine andere Stadt verkörpert so eindrucksvoll und lebendig Geschichte.

Gruppenangebot in Rothenburg o.d.T.

Malerisches Rothenburg

Tauchen Sie gern in vergangene Zeiten ein? Unsere Gästeführer nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in das Rothenburg des 19. Jahrhunderts.