Sehenswürdigkeiten und Highlights Dinkelsbühl
Museum 3. Dimension
Museum 3. Dimension in der Stadtmühle zeigt optische Täuschungen, Holographien, Licht und Laser, Anaglyphen u.v.m.
St. Paulskirche
Kirche St. Paul (1840/43) im Stil des Historismus anstelle der Klosterkirche der Karmeliten.
Haus der Geschichte
Haus der Geschichte Dinkelsbühl – von Krieg und Frieden im Alten Rathaus, einem reizvollen Gebäudekomplex aus dem 14. bis 16.…
Münster St. Georg
Eine der schönsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischem Turmportal (1200/30), erbaut 1448 bis 1499 nach Plänen Nikolaus Eselers. Hochaltar (Kreuzigungsszene,…
Stadtmauer mit Stadttoren
Geschlossener, originaler Mauerring mit 16 Türmen, Basteien und 4 Stadttoren
Historische Marktplätze
Weinmarkt, Ledermarkt und Altrathausplatz – mit eindrucksvollen Fachwerkhäusern und repräsentativen Gebäuden: Gustav-Adolf-Haus (frühere Ratstrinkstube), Schranne (beides um 1600) heute Stadthalle…
Weihnachtliches Dinkelsbühl
Einer der schönsten Märkte entlang der Romantischen Straße hat sich in Dinkelsbühl etabliert: Unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ sind…
Zeughaus der Kinderzeche
Zeughaus der Kinderzeche in einem ehemaligen Kornspeicher beherbergt als begehbares Magazin Geräte, Kostüme und Waffen des historischen Festspiels „Die Kinderzeche“.
Landestheaters Dinkelsbühl
Altbewährt und doch immer frisch. Das Landestheater Dinkelsbühl bringt gute Unterhaltung auf die Freilichtbühne. Spielort: überdachte Freilichtbühne am Wehrgang (Altrathausplatz…
Spitalanlage
Spitalanlage mit Heilig-Geist-Kirche (1760 barockisiert) seltener Abendmahlsaltar, Deckenfresko von Johann Nieberlein (1764). Theater im Spitalhof des Landestheaters Dinkelsbühl, Kunstgewölbe und…
Kinderzeche Dinkelsbühl
Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein traditionsreiches Kinder- und Heimatfest mit Wurzeln im 17. Jahrhundert. Im historischen Festspiel, das seit…