
Würzburg
Altstadtrundgang mit Besuch der Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe)
Ein informativer Streifzug zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Würzburger Altstadt. Neben dem Falkenhaus stehen u.a. die Marienkapelle, das Neumünster mit dem verwunschenen Lusamgärtchen und der Dom St. Kilian auf dem Programm. Höhepunkt der Führung ist der Besuch der fürstbischöflichen Residenz, mit ihrem großartigen Treppenhaus und den berühmten Deckenfresken des Venezianers G.B. Tiepolo.
pro Gästeführer: € 155,- (deutsch) € 163,- (Fremdsprache)
Gruppen: bis 30 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
zzgl. Eintritt pro Person € 9,-
ab 15 Personen pro Person € 8,-
Anbieter: Congress-Tourismus-Würzburg - Eigenbetrieb der Stadt Würzburg im Congress Centrum
Turmgasse 11
97070 Würzburg
Tel. +49 (0) 931 372650, Fax +49 (0) 931 373652
service@wuerzburg.de

Wertheim
Wertheim - Die Route der Genüsse-Tour
Ihr Erlebnispaket beinhaltet eine Stadtführung, eine Kaffeevergleichsprobung Bio-Kaffe und Kaffeersatz aus Lupinen, eine Pralinenverkostung, einen Besuch im Atelier Schwab mit Sekttasting, Gewürzvielfalt bei Feinkostgeschäft Paradeiser, Essen im Hotel Schwan.
Treffpunkt: Spitzer Turm
pro Person: ab 7 Personen € 33,- in Deutsch, € 36,- in Fremdsprache
ab 20 Personen € 26,- in Deutsch, € 27,- in Fremdsprache
Teilnehmer: mind. 7 Personen
kleinere Gruppen gegen Aufpreis
Dauer: ca. 2 ½ - 3 Stunden
Anbieter: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH
Gerbergasse 16
97877 Wertheim
Tel. +49 (0) 9342 935 090, Fax +49 (0) 9342 9350920
info@tourismus-wertheim.de

Wertheim
Wertheimer Weihnacht
Wo ließe sich die Vorfreude auf das Fest idyllischer genießen als in den verwinkelten geschmückten Gassen und der Fachwerkkulisse Wertheims?
Was Sie bei dieser Tour erleben: • Begrüßungstrunk • Stadtführung „Sagen und Märchen“ • Mittagessen • Eintritt und Führung Weihnachtsausstellung im Glasmuseum • Besuch des Weihnachtsmarktes • Wildbratwurst • Tasse Glühwein
Treffpunkt: Spitzer Turm
pro Person: € 32,-
Gruppe: mind. 20 Personen, kleinere Gruppen gegen Aufpreis
Dauer: Tagesausflug
Fremdsprachen auf Anfrage möglich
Anbieter: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH
Gerbergasse 16
97877 Wertheim
Tel. +49 (0) 9342 935090, Fax+49 (0) 9342 9350920
info@tourismus-wertheim.de

Wertheim
Wertheim – Wertheim Village Shopping
Entdecken Sie im Wertheim Village und Ingolstadt Village je über 100 Mode- und Designermarken mit Reduzierungen bis zu 60% bei Aigner, Bally, Furla, Hugo Boss, Marc Cain, Michael Kors, Versace und vielen mehr. Es erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis in einer entspannten, gepflegten Umgebung. Ausreichend Parkplätze vorhanden, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.
Gruppe: ab 10 Personen
pro Gast: 10% VIP Pass (auf alle teilnehmenden Marken)
Parkplätze: kostenlos
Tourguides und Busfahrer erhalten je ein Tagesessen und einen Stempel pro angemeldete Gruppe. Ab 5 Stempel gibt es eine € 50,- Shopping Card.
Anbieter: Wertheim Village - Rechtsträger Value Retail Management Germany GmbH
Almosenberg
97877 Wertheim
info@wertheimvillage.com

Lauda-Königshofen
Erlebnisreiche Weinwanderung
Zu jeder Jahreszeit hat der Weinberg seine Reize. Entweder es blüht und grünt im Frühling, es reift und gedeiht im Sommer oder die Natur wird bunt und die Traubenlese beginnt im Herbst. Ein herrlicher Ausblick ins Liebliche Taubertal sowie eine kleine Weinprobe runden die Tour genussvoll ab.
pro Person: € 15,-
Teilnehmer: ab 6 Personen
Dauer: 2-3 Stunden
Termine: März – Oktober, auf Anfrage täglich möglich
Anbieter: Tourist-Information Lauda-Königshofen - Rechtsträger Stadt Lauda-Königshofen
Marktplatz 1
97922 Lauda Königshofen
Tel. +49 (0) 9343 501-128
tourist.info@lauda-koenigshofen.de

Bad Mergentheim
Gästeführungen
Gehen Sie mit auf einen kurzweiligen Gang durch die historische Altstadt Bad Mergentheims. Entdecken Sie gemeinsam mit unseren Gästeführern die Sehenswürdigkeiten der Gesundheitsstadt. Verschiedene Themen- und Kostümführungen sind ebenfalls buchbar, z.B. Führung mit dem Stadthauptmann, Führung mit der Marktfrau, Führung mit den Geschwistern Mörike oder Führung mit dem Kurschatten durch den Kurpark.
pro Gruppe: ab € 47,-
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Fremdsprachen zzgl. € 5,-
Anbieter: Tourist-Information Bad Mergentheim - Rechtsträger Stadt Bad Mergentheim
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Tel. +49 (0) 7931 574815, Fax +49 (0) 7931 574901
tourismus@bad-mergentheim.de

Bad Mergentheim
Weinerlebnisse
Bei einer Wanderung oder Rundfahrt durch die Weinberge mit unseren geprüften Weingästeführern erfahren Sie Vieles über die mehr als 950-jährige Geschichte des Weinanbaues in der Region. Während der Führung besteht die Möglichkeit, die unterschiedlichen Weine aus dem Taubertal zu probieren – darunter sogar eine Rarität wie den Tauberschwarz. Dieser wird so gut wie nur im Taubertal angebaut.
pro Person: ab € 19,90 (inkl. 4er Weinprobe) je nach Gruppengröße und Dauer
Teilnehmer: ab 10 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
Anbieter: Tourist-Information - Rechtsträger Stadt Bad Mergentheim
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Telefon +49 (0) 7931 57-4815, Fax +49 (0) 7931 57-4901
tourismus@bad-mergentheim.de

Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim
Sehenswürdigkeiten von Bad Mergentheim bis Rothenburg
2x Übernachtung mit Frühstück im komfortabel ausgestatteten Hotelzimmer, 2x3 Gang-Menü oder Dinnerbuffet laut Küchenleitung, Professionelle Reisebegleitung durch das südliche Taubertal inkl. Eintritt mit Führung Schloss Weikersheim und Herrgottskirche in Creglingen sowie Spaziergang durch Rothenburg.
pro Person im Doppelzimmer: € 139,-
pro Person im Einzelzimmer: € 175,-
Individuelle Gruppen ab 15 zahlenden Teilnehmern:
ÜF € 44,-/Person/Nacht im DZ
ÜF € 62,-/Person/Nacht im EZ
HP € 20,-, Kurtaxe € 1,48/Person/Tag
Anbieter: Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Rechtsträger B. W. Parkhotel Bad Mergentheim GmbH
Lothar-Daiker-Straße 6
97980 Bad Mergentheim
Tel. +49 (0) 7931 539810, Fax +49 (0) 7931 539100
verkauf@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de

Weikersheim
Weinprobe
Beim Winzerpaar Ehrmann im württembergischen Taubertal entstehen seit März 2020 unter dem Motto "Vier Hände, zwei Herzen, ein Fokus" naturnahe "Handmade-Weine". Mit viel Liebe zum Detail, dem sorgsamen Umgang mit der Natur und den passenden Handgriffen kreieren Miriam und Alexander Ehrmann charaktervolle und ausdrucksstarke Weine.
Reinschmecken und genießen ...
4er Weinprobe € 13,-- inkl. Brot und Aufstrich
6er Weinprobe € 18,-- inkl. Brot und Aufstrich
bis zu 10 Personen in der Vinothek
ab 11 Personen in der Heckenwirtschaft
Anbieter: Weingut Miriam Ehrmann
Feldertor 21
97990 Weikersheim
Telefon +49 (0) 7934 2599820
winzerpaar@ehrmann-weine.de

Weikersheim
Prachtvolles Schloss und liebenswerte Altstadt
Im Schloss auf den Spuren der adeligen Gesellschaft wandeln und barocke Wohnkultur und den prächtigen Festsaal der Renaissance erleben. In der Altstadt Baudenkmäler aus früheren Zeiten entdecken und interessante Einblicke in das bürgerliche Leben der Residenzstadt erhalten. Bei dieser Tour wird das Miteinander zwischen Adel und Bürgertum, Schloss und Stadt vom Mittelalter bis in die Gegenwart aufgezeigt.
Gruppen bis 20 Personen: € 180,-- pauschal
jede weitere Person: € 9,--
Dauer: 1 ½ Stunden
Fremdsprachen auf Anfrage
Anbieter: Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Rechtsträger Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Marktplatz 11
97990 Weikersheim
Tel. +49 (0) 7934 99295-0, Fax +49 (0) 7934 99295-12
info@schloss-weikersheim.de

Röttingen
Frankenfestspiele
Das Freilichttheater im Hof der Burg Brattenstein präsentiert sich von Juni bis Mitte August mit einem facettenreichen Programm aus Musical, Operette, Schauspiel und Konzerten.
Zuschauerbereich mit Bestuhlung an Tischen, Weingenuss während der Vorstellung möglich, Backstage-Führungen
Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer Führung auf dem Sonnenuhrenweg oder einer Weinprobe in einem
unserer Winzerhöfe.
pro Person: € 18,90 - € 35,10
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
ab 20 Personen 10 % Gruppenermäßigung
Anbieter: FRANKENFESTSPIELE Röttingen - Rechtsträger Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Tel. +49 (0) 9338 972855, Fax +49 (0) 9338 972849
touristinfo@roettingen.de

Rothenburg ob der Tauber
Weinproben im Holzfasskeller
Weinproben mit dem Kellermeister, fachlich und heiter kommentiert. Erschließen Sie sich unsere Landschaft über Nase und Gaumen! Veranstaltungsort: Holzfasskeller in der Glocke, Vesper im Rahmen der Kellerproben möglich
Beispiel: Weinprobe „Fränkische Tauber“
Weine von den südlichsten und höchstgelegenen Weinbergen der Tauber
8 Proben bis Trockenbeerenauslese € 20,-
pro Person: € 8,50 – € 20,-
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Kostenstellung für mind. 20 Pers.
Anbieter: Glocke Weingut & Hotel, A. und K. Thürauf Inhaber Albert Thürauf
Plönlein 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel. +49 (0) 9861 958990, Fax +49 (0) 9861 9589922
info@glocke-rothenburg.de

Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber – Weinbergführung
Geführter Spaziergang durch die Rothenburger Weinberge. Erläuterung des mittelalterlichen Weinbaus rund um Rothenburg und des früheren Weinbaus in der heutigen Tauberlandschaft sowie des Rebsortenlehrpfads von 120 verschiedenen Traubensorten, Erläuterung der Geologie mit entsprechenden Gesteinsexponaten, Kunst im Weinberg mit umfassenden Erklärungen.
Ganzjährig buchbar!
pro Gruppe: € 75,-
Teilnehmer: 10 - 40 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Verkostung von 3 Weinen im Rahmen der Führung € 6,-pro Person, mind. 20 Personen
Anbieter: Glocke Weingut und Hotel, A. und K. Thürauf - Inhaber Albert Thürauf
Plönlein 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel. +49 (0) 9861 958990, Fax +49 (0) 9861 9589922
info@glocke-rothenburg.de

Rothenburg ob der Tauber
Nachtwächterführung
Begleiten Sie den Rothenburger Nachtwächter auf seinem unterhaltsamen und informativen Rundgang durch die Dunkelheit. Folgen Sie ihm durch düstere Gassen und über spärlich beleuchtete Plätze und genießen Sie die besondere Stimmung der Stadt bei Nacht. Lauschen Sie den Geschichten und erfahren Sie, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben – ein wunderbarer Ausklang für Ihren Abend in Rothenburg.
Teilnehmer: max. 50 Personen
Dauer: 1 Stunde
bis 20 Personen € 100,-
ab 21 Personen zzgl. € 3,- pro Person
Kinder bis 18 Jahre € 1,50 pro Person
Anbieter: Rothenburg Tourismus Service - Stadt Rothenburg o.d.T.
Marktplatz
91541 Rothenburg o.d.T.
Tel. +49 (0)9861 404-800, Fax +49 (0)9861 404-529
info@rothenburg.de

Feuchtwangen
Feuchtwangen – Sagen- und Mythenführung
Es geht um…? – Sagen und Mythen aus dem Feuchtwanger Land. Bei einem Rundgang erfahren Sie auf unterhaltsame Weise, was im Feuchtwanger Land so alles „umgeht“. Aber auch Stadtgeschichtliches und Hinweise zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten werden mit einbezogen. Am stimmungsvollsten ist die Führung in den Abendstunden oder wenn es langsam dunkel wird.
Teilnehmer: max. 40 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
bis 25 Personen € 35.-
bis 35 Personen € 45.-
bis 45 Personen € 50.-
Anbieter: Tourist Information Feuchtwangen - Rechtsträger Stadt Feuchtwangen
Marktplatz 1
91555 Feuchtwangen
Tel. +49 (0) 9852 904-55, Fax +49 (0) 9852 904-250
touristinformation@feuchtwangen.de

Feuchtwangen
Feuchtwangen – Spielbank Feuchtwangen
Bei einem Rundgang durch die Spielsäle erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Glückspiels, die Entstehung der Spielbank und den Spielbetrieb. Sie erwartet eine Spieleinführung durch einen Croupier und auf Wunsch ein Glas Sekt und Fingerfood. Im Haus der Spielbank befindet sich ein Restaurant und in den Spielsälen je eine Bar. Die Gastronomie geht individuell auf Ihre Wünsche ein.
pro Person: € 3,-/€ 10,-
Teilnehmer: ab 10 Personen
Dauer: 45 Minuten mit Sekt und Fingerfood (Reiseleiter und Busfahrer frei)
Anbieter: Spielbank Feuchtwangen - Rechtsträger Freistaat Bayern vertr. d.d. Staatl. Lotterieverwaltg. in Bayern, Abtl. Spielbanken Paypal Casino Liste
Casino 1
91555 Feuchtwangen
Tel. +49 (0) 9852 90060, Fax +49 (0) 9852 900640
feuchtwangen@spielbanken-bayern.de

Feuchtwangen
Kreuzgangspiele Feuchtwangen
Jahr für Jahr erleben viele tausend Menschen im idyllischen Klostergarten des ehemaligen Benediktinerklosters vor der zauberhaften Kulisse des Kreuzgangs einen außergewöhnlichen Theaterabend. Gruppen ab 6 Personen können einen kostenlosen Einführungsvortrag vor der Vorstellung buchen. Der Vortrag erörtert auf unterhaltsame Weise wichtige Aspekte des Stücks sowie Überlegungen zur Inszenierung.
pro Person: kostenfrei
Teilnehmer: ab 6 Personen
Dauer: ca. 20 Minuten
Anbieter: Kulturbüro - Rechtsträger Stadt Feuchtwangen
Marktplatz 2
91555 Feuchtwangen
Tel. +49 (0) 9852 904-44, Fax +49 (0) 9852 904-260
kulturamt@feuchtwangen.de

Dinkelsbühl
Dinkelsbühl – Abendführung mit Begrüßung durch das Dreigestirn
Erleben Sie Dinkelsbühl, die Stadt mit der „schönsten Altstadt Deutschlands“ (Focus) bei Nacht. Türme und Tore, malerische Gassen und Plätze sind in warmes Licht getaucht. Im Anschluss an eine Stadtführung begrüßen die Marketenderin, der Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle und der Nachtwächter die Gruppe beim romantischen Malerwinkel im Stadtpark.
pro Gruppe: € 117,-
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
ACHTUNG: Führungen in Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch auf Anfrage € 123,- pro Gruppe
Anbieter: Touristik Service Dinkelsbühl - Rechtsträger Stadt Dinkelsbühl
Altrathausplatz 14
91550 Dinkelsbühl
Tel. +49 (0) 9851 902470, Fax +49 (0) 9851 902419
touristik.service@dinkelsbuehl.de

Dinkelsbühl
Bezaubernder Weihnachtsmarkt
Unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ lädt Dinkelsbühl zum Weihnachtsmarkt in den idyllischen Innenhof des Heiliggeistspitals ein. Die Stadt erinnert damit an ihren einst berühmten Sohn Christoph von Schmid, der den Text zu dem bekannten Weihnachtslied verfasste. Gästegruppen, die eine Stadtführung buchen, werden auf dem Weihnachtsmarkt vom Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle begrüßt, dazu kredenzt die Marketenderin einen wärmenden Glühwein.
pro Gruppe: € 42,50
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde
Stadtführungen in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch auf Anfrage € 49,- pro Gruppe
Anbieter: Touristik Service Dinkelsbühl - Rechtsträger Stadt Dinkelsbühl
Altrathausplatz 14
91550 Dinkelsbühl
Tel. +49 (0) 9851 902470, Fax +49 (0) 9851 902419
touristik.service@dinkelsbuehl.de

Nördlingen
Rund um die Nördlinger Stadtmauer
Entdecken Sie Deutschlands einzige vollständig erhaltene und rundum begehbare Stadtmauer! Ein Spaziergang auf der etwa 2,7 km langen Wehranlage mit ihren zahlreichen Toren und Türmen bietet einen wunderschönen Ausblick auf die romantischen und verwinkelten Gassen Nördlingens. Zu diesem einmaligen Denkmal gehören noch heute fünf Tore, zwölf Türme, Kasarmen und eine Bastei. Machen Sie im mittelalterlichen Nördlingen eine Reise in die Vergangenheit!
pro Gruppe: € 49,-
Teilnehmer: 20 Personen
Dauer: 1 ½ Stunden
Buchbare Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch zuzüglich € 9,-
Anbieter: Tourist-lnformation Nördlingen - Rechtsträger Stadt Nördlingen
Marktplatz 2
86720 Nördlingen
Tel. +49 (0) 9081 84-116, Fax +49 (0) 9081 84-113
tourist-information@noerdlingen.de

Nördlingen
Romantischer Weihnachtsmarkt
Das einmalige Ambiente im mittelalterlichen Stadtbild und der bezaubernde Lichterglanz versetzen Sie ganz bestimmt in Weihnachtsstimmung. Mit seinen köstlichen Leckereien, verführerischem Glühweinduft und besonderem Kunsthandwerk zählt der Nördlinger Weihnachtsmarkt zu einem der schönsten und größten Schwabens. Bei den Advents-Stadtführungen erfahren Sie alles über die Weihnachtsbräuche in Nördlingen. Lassen Sie sich in die stimmungsvolle Weihnachtszeit einführen!
pro Gruppe: € 45,-
Teilnehmer: 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Buchbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Russisch zuzüglich € 9,-
Anbieter: Tourist-Information Nördlingen - Rechtsträger Stadt Nördlingen
Marktplatz 2
86720 Nördlingen
Tel. +49 (0) 9081 84-116, Fax +49 (0) 9081 84-113
tourist-information@noerdlingen.de

Harburg
Romantik erleben in Burg und Altstadt
Die Geschichte Harburgs reicht weit in die Vergangenheit zurück und bietet dem Gast viele romantische und malerische Ecken. Die „Harburg“ selbst ist eine der besterhaltenen Burgen Süddeutschlands. Bei einer Führung bekommt man einen guten Einblick in das Leben auf einer Burg. Die heimische Gastronomie zeichnet sich vor allem durch gut bürgerliche Küche aus.
• Führung durch die Altstadt hinauf zur Harburg
• Burgführung auf der Harburg
pro Person: € 10,-
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 2 ½ Stunden
Buchbare Sprachen Deutsch, Englisch
Anbieter: Amt für Tourismus - Rechtsträger Stadt Harburg (Schwaben)
Schlossstraße 1
86655 Harburg (Schwaben)
Tel. +49 (0) 9080 969924, Fax +49 (0) 9080 969939
exner@stadt-harburg-schwaben.de

Original Donauwörth
Führung durch die ehemals Freie Reichsstadt
Führung durch die ehemals Freie Reichsstadt mit Besichtigung unserer Sehenswürdigkeiten aus der über 1000-jährigen Geschichte: Reichsstraße mit Rathaus, Tanzhaus, Liebfrauenmünster, Fuggerhaus, Reichsstadtbrunnen, Promenade mit Zaubergeigenbrunnen und Mangoldfelsen, Heilig Kreuz Kirche mit berühmter Kreuzpartikel, Invalidenkaserne, Reste der mittelalterlichen Stadtmauer, Altstadtinsel Ried u.v.a.m.
pro Gruppe: € 40,-
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 1 ½ Stunden
Führung Fremdsprache zuzüglich € 15,-
Anbieter: Städtische Tourist-Information - Rechtsträger Stadt Donauwörth
Rathausgasse 1
86609 Donauwörth
Tel. +49 (0) 906 789151, Fax +49 (0) 906 789159
tourist-info@donauwoerth.de

Donauwörth
Donauwörth – Die Puppenkunst der Käthe Kruse
Die Puppenkunst der bekannten Puppenmutter Käthe Kruse.
Über 150 kostbare Sammlerpuppen, Puppenstuben- und Schaufensterfiguren werden in reizenden Dekorationen im Käthe-Kruse-Puppen-Museum präsentiert. Berlin, Bad Kösen und Donauwörth sind wesentliche Stationen der Käthe-Kruse-Puppenfabrikation. Kinder und Erwachsene erleben im Museum eine bunte Puppenwelt und erfahren die Familien- und Firmengeschichte sowie Interessantes über die Puppenherstellung.
pro Gruppe: € 25,- zzgl. Eintritt
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Führung in englischer Sprache € 40,- zzgl. Eintritt
Anbieter: Käthe-Kruse-Puppen-Museum - Rechtsträger Stadt Donauwörth
Pflegstraße 21 a
86609 Donauwörth
Tel. +49 (0) 906 789170, Fax +49 (0) 906 789178
museen@donauwoerth.de

Rain
Stadtführungen durch die Blumenstadt
Die Blumenstadt Rain, einst blühende Grenzfestung mit regem Handel und vielfältigem Gewerbe, hat auch heute noch viel zu bieten. Unsere RainLotsen stehen bereit für einen Spaziergang durch eine mehr als 750-jährige Geschichte - von Otto II. bis zum „Kaiser von Schexing“. Sie wollen die Führung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen? Dann entscheiden Sie sich für die Führung „Mit Feuer und Flamme“.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 1 ½ Stunden
pro Gruppe: € 50,-
Auch als Fackelführung buchbar, zzgl. € 2,- pro Fackel
Auf Wunsch auch in englischer und französischer Sprache!
Anbieter: Stadt Rain, Büro für Stadtentwicklung und Tourismus
Hauptstraße 60
86641 Rain
Tel. +49 (0) 9090 703-333
tourismus@rain.de

Augsburg
Von Handel, Geld und Macht
Führung durch das Fugger und Welser Erlebnismuseum
Um 1500 zählten die Handelsfirmen der Fugger und Welser zu den Mächtigsten. Ihre Geschäfte erstreckten sich bis nach Asien, Afrika und Südamerika. Warum wurde Augsburg durch diese Kaufleute zu einer europäischen Metropole? Wie perfektionierte Jakob Fugger den entstehenden Kapitalismus und was hat sich seitdem geändert?
pro Gruppe: € 80,- zzgl. Eintritt
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Anbieter: Fugger und Welser Erlebnismuseum
Äußeres Pfaffengäßchen 23
86152 Augsburg
Tel. +49 (0) 821 45097-821
info@fugger-und-welser-musuem.de

Augsburg
Augsburg – Wasser in der Stadt
Die Augsburger Wasserwirtschaft ist UNESCO-Welterbe!
2019 erhielt Augsburgs Wassermanagement-System den UNESCO-Welterbe-Titel. 199 Kilometer Wasserläufe durchziehen Augsburg. Die ältesten Wassertürme Mitteleuropas stehen idyllisch am Rand der Altstadt. Prächtige Renaissancebrunnen zieren die Maximilianstraße. Vom Rathausplatz gehen wir entlang der Kanäle im alten Handwerkerviertel bis zum Roten Tor, zur Stadtmauer und zu den Wassertürmen.
Teilnehmer: max. 28 Personen
Dauer: 2 Stunden
pro Gruppe: € 95,–
Innenbesichtigung der Wassertürme auf Anfrage.
Anbieter: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Schießgrabenstraße 14
86150 Augsburg
Tel. +49 (0) 821 50207-0, Fax +49 (0) 821 50207-45
gruppen@regio-augsburg.de

Augsburg
Augsburgs stimmungsvoller Christkindlesmarkt
Der Augsburger Christkindlesmarkt ist ein Fest für alle Sinne. Die romantische wie beeindruckende Kulisse des Renaissancerathauses und des Perlachturms sowie die Giebel vorweihnachtlich geschmückter Bürgerhäuser, überragt von einem riesigen Weihnachtsbaum und der acht Meter hohen Engelespyramide, bilden den einzigartigen Rahmen. Die adventlichen Stadtführungen stimmen Sie auf die Weihnachtszeit ein und erzählen von den Weihnachtsbräuchen in Augsburg.
pro Gruppe: € 95,- bzw. € 125,-zuzügl. Eintritte
Teilnehmer: bis 35 Personen
Dauer: 2 Stunden /3 Stunden
Buchbare Sprachen: Deutsch und alle gängigen Fremdsprachen € 115,- (2 Std.) und € 145,- (3 Std.)
Anbieter: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Schießgrabenstraße 14
86150 Augsburg
Tel. +49 (0) 821 50207-0, Fax +49 (0) 821 50207-45
gruppen@regio-augsburg.de

Friedberg
Friedberg - Mit dem Uhrmacher unterwegs
Unser Uhrmacher entführt Sie in das Jahr 1750. Zu dieser Zeit waren rund 350 Uhrmacherfamilien in Friedberg ansässig. Das Handwerk blühte und es wurden prachtvolle und berühmte Uhren gefertigt, die weltweit verkauft wurden. Bei Sonnenschein demonstriert unser Uhrmacher wie der „Friedberger Sonnenring“ funktioniert und wie man um 1750 auch nachts die Uhr ablesen konnte. Zudem kommt bei diesem besonderen Rundgang auch die Stadtgeschichte nicht zu kurz.
Eine zünftige Brotzeit im Herzen der romantischen Altstadt rundet dieses Angebot ab.
Teilnehmer: max. 30 Personen
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
pro Person: € 15,-
Anbieter: Touristinfo Friedberg - Rechtsträger Stadt Friedberg
Marienplatz 5
86316 Friedberg
Tel. +49 (0) 821 6002450, Fax +49 (0) 821 6002190
touristinfo@friedberg.de

Friedberg
Friedberg - Die Erlebnisse der Magd Brigit
Tauchen Sie mit der Magd Brigit in eine Zeit ein, in der es noch Kurfürsten, Rentmeister, Teriakhändler,
Stadtknechte und Nachtwächter gab. Liebeszauber, Armenhäuser aber auch die Pest waren allgegenwärtig und bestimmten das Leben der einfachen Leute in der Stadt. Brigit macht mit ihren Erzählungen die Vergangenheit erlebbar. „Habe die Ehre“ war der Gruß zu dieser Zeit! Lassen Sie zum Abschluss den Rundgang mit einem historischen Essen passend zum Thema in gemütlicher Runde ausklingen.
Teilnehmer: max. 30 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
pro Person: € 20,-
Anbieter: Touristinfo Friedberg - Rechtsträger Stadt Friedberg
Marienplatz 5
86316 Friedberg
Tel. +49 (0) 821 6002450, Fax +49 (0) 821 6002190
touristinfo@friedberg.de

Gruppenangebot Schongau
Schongau - Führung durch die malerische Altstadt
Auf dem Spaziergang durch die Altstadt erfahren die Gäste Wissenswertes aus der Stadt- und Baugeschichte ebenso wie Anekdoten aus dem Leben der Bürger im Mittelalter. Zeugen der großen Zeit als Wittelsbacher Nebenresidenz und bayerische Grenzfestung am Lech sind das gotische Ballenhaus und das ehemalige Schloss. Interessante Blickwinkel eröffnen sich auf der alten Stadtmauer und beim Besuch der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
je nach Gruppengröße: € 60,- bis € 80,-
je nach Gruppegröße/Fremdsprache: € 70,- bis € 90,-
Anbieter: Tourist Information Schongau - Rechtsträger Stadt Schongau
Münzstraße 1-3
86956 Schongau
Tel. +49 (0) 8861 214-881
touristinfo@schongau.de

Gruppenangebot Schongau
Schongau - Erlebnis Lechflößerei - mit dem historischen Fernhandelsfloß auf Fahrt
Das Floß startet seine Runde am Schongauer Lechsee. Stadt- und Naturführer begleiten die beschauliche Fahrt und geben einen spannenden Einblick in das riskante und entbehrungsreiche Leben der Flößerfamilien und in den naturräumlich interessanten Lebensraum am Fluss. Anschließend kann man im Bootshaus gemütlich einkehren und den Lechsee von der Terrasse aus genießen.
Teilnehmer: max. 40 Personen
Dauer der Floßfahrt: ca. 1 ½ Stunden
pro Gruppe: € 400,-
Fahrt in den Monaten Juli, August und September
Anbieter: Tourist Information Schongau - Rechtsträger Stadt Schongau
Münzstraße 1-3
86956 Schongau
Tel. +49 (0) 8861 214-881
touristinfo@schongau.de

Gruppenangebot Peiting
Peiting - Führung Villa Rustica
Im Jahr 1956 entdeckte man bei Peiting ein römisches Landgut. Dieses existierte vom Beginn des 2. Jhs. bis zur Mitte des 4. Jhs. Im Schnittpunkt der römischen Kaiserstaße Via Claudia Augusta und einer Verbindungsstraße zum Brenner lag diese Anlage. Bei der Villa Rustica handelt es sich um eines der in Deutschland seltenen Atriumhäuser. Es können Reste des Badegebäudes und ein Küchen- und Heilkräuterlehrgarten besichtigt werden.
pro Person: Spendenbasis
Teilnehmer: max. 50 Personen
Dauer: max. 1 ½ Stunden
Bei Bedarf sind auch Führungen in englischer Sprache buchbar
Anbieter: Tourist-Information Peiting - Rechtsträger Markt Peiting
Hauptplatz 4
86971 Peiting
Tel. +49 (0) 8861 599-61, Fax +49 (0) 8861 599-50
touristinfo@peiting.de

Gruppenangebot Schwangau
Schwangau – Königliche Kristall-Therme
Ein wahrhaft königliches Badevergnügen
Lassen Sie sich treiben im Thermalsole-Heilwasser, in einer unvergleichlichen Atmosphäre, umgeben von unzähligen Edel- und Halbedelsteinen. 8 unterschiedliche Sole- bzw. Natronbecken mit Temperaturen zwischen 320 und 360C, die Edelsteingrotte, eine Infrarotkabine, 7 Saunen, 2 Dampfbäder, weitläufige Panorama-Dachterrasse u.v.m.
Therme & Sauna & Zauberberg:
2 Stunden: € 20,-
4 Stunden: € 28,-
Tag: € 35,-
Therme:
2 Stunden: € 14,-
4 Stunden: € 21,-
Tag: € 27,-
Anbieter: Königlich ausgestattete Kristall-Therme Am Kurpark Schwangau GmbH
Am Ehberg 16
87645 Schwangau
Tel. +49 (0) 8362 92694-0, Fax +49 (0) 8362 92694-190
info@kristalltherme-schwangau.de

Gruppenangebot Hohenschwangau
Traditionelle bayerische Wirtshausküche am Fuße des Schlosses Neuschwanstein
Vor oder nach dem Besuch des Schlosses Neuschwanstein ist das Schloss Bräustüberl der ideale Ort, um authentische Wirtshausküche zu genießen! Für Gruppen bieten wir das Schloss Bräustüberl Menü mit Flädlesuppe, knusperigem Schweinebraten und optional warmen Apfelstrudel mit Vanillesoße an. Dazu schmeckt am besten ein frisch gezapftes Bier aus der König Ludwig Brauerei!
pro Person: € 22,-
Gruppe: mind. 20 Personen, Busfahrer und Reiseleiter essen kostenfrei, auf Anfrage
Dauer: ca. 1 Stunde
Anbieter: AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa-Schloss Bräustüberl (Stube und Biergarten)
Alpseestraße 21
87645 Hohenschwangau
Tel. +49 (0) 8362 7030706
events@ameron-neuschwanstein.de

Gruppenangebot Füssen
Stadtführung - Füssen im Mittelalter
Erfahren Sie mehr über das Stadtleben der Menschen im Mittelalter
Ganz nah dran an der goldenen Epoche der Füssener Stadtgeschichte! Ein Stadtführer erzählt Ihnen, wie das denn so war bei den fast vierzig Besuchen des Habsburger Kaisers in Füssen und mit welchen Alltagssorgen die Bürger der mittelalterlichen Stadt zu kämpfen hatten. Wo das mittelalterliche Spital lag und wo der Kornmarkt gehalten wurde. Ob in Füssen Hexenverbrennungen stattfanden und vieles mehr.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termin: auf Anfrage
Treffpunkt: nach Vereinbarung
Gruppen bis 25 Personen pauschal € 110,-
Führung Fremdsprache:
Zuschlag pauschal € 15,-
jede weitere angefangene Stunde: pauschal € 40,-
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Finnisch, Arabisch
Anbieter: Füssen Tourismus und Marketing - AdöR der Stadt Füssen
Kaiser-Maximilian-Platz 1
87629 Füssen
Tel. +49 (0) 8362 93850, Fax +49 (0) 8362 938520
gruppen@fuessen.de

Gruppenangebot Füssen
Füssen - Festspielhaus Neuschwanstein
Entdecken Sie eines der schönsten Theater Europas – das Festspielhaus Neuschwanstein, herrlich gelegen am Forggensee im Allgäu, mit einmaligem Blick auf das weltberühmte Schloss. Eine spannende Backstageführung oder die faszinierende 3D Show „LUDWIGS VISIONEN“ entführen die Gäste in spektakuläre Traumwelten. Die gepflegte Gastronomie mit Königlichem Biergarten erfüllt gerne Ihre Wünsche!
Gruppenpreise ab 10 Personen
Angebote Gastronomie auf Anfrage
Backstageführungen und 3D Show "Ludwigs Visionen" nach Vereinbarung.
Anbieter: Festspielhaus Management GmbH
Im See 1
87629 Füssen
Tel. +49 (0) 8362 5077-777
info@das-festspielhaus.de