Gruppen & Vereine
Rundgänge & Führungen - 365 Stufen hinauf mit dem Türmer
An der Romantischen Straße wird es niemandem langweilig.
Dafür sorgt schon die Vielfalt spannender (Ver-)Führungen in großen und kleinen Städten, Kirchen und Museen und sonstigen Sehenswürdigkeiten: per Bus oder pedes, auf dem Rad oder sogar in Gruppen auf Segways. Turmwächter führen durch die Altstadt und 119 Stufen hoch in der einen, in der anderen Stadt fordert der 365-Stufen- Aufstieg zur Türmerwohnung Kondition.
Die Stunde schlägt Clubs, Gruppen und Vereinen bei einer Uhrenführung oder sie folgen einem Nachtwächter, Kaiser Augustus, Jakob Fugger, Bert Brecht und gar einer Henkerstochter…
Alle Angebote finden Sie auch in unserem Flyer ANGEBOTE FÜR GRUPPENREISEN!

Würzburg - Rundgänge & Führungen
Altstadtrundgang mit Besuch der Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe)
Ein informativer Streifzug zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Würzburger Altstadt. Neben dem Falkenhaus stehen u.a. die Marienkapelle, das Neumünster mit dem verwunschenen Lusamgärtchen und der Dom St. Kilian auf dem Programm. Höhepunkt der Führung ist der Besuch der fürstbischöflichen Residenz, mit ihrem großartigen Treppenhaus und den berühmten Deckenfresken des Venezianers G.B. Tiepolo.
pro Gästeführer: € 155,- (deutsch) € 163,- (Fremdsprache)
Gruppen: bis 30 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
zzgl. Eintritt pro Person € 9,-
ab 15 Personen pro Person € 8,-
Anbieter: Congress-Tourismus-Würzburg - Eigenbetrieb der Stadt Würzburg im Congress Centrum
Turmgasse 11
97070 Würzburg
Tel. +49 (0) 931 372650, Fax +49 (0) 931 373652
service@wuerzburg.de

Wertheim - Rundgänge & Führungen
1000 Jahre an einem Tag
Ein Tagesausflug nach Wertheim an Main und Tauber ist für viele wie ein Gang durch 1000 Jahre Geschichte. Die Tour beinhaltet die Verkostung eines Wertheimer "Buddescheißers", eine Stadtführung, ein Mittagessen, eine 1 stündige Schifffahrt, sowie einen Museumsbesuch im Glas- oder Grafschaftsmuseum.
Treffpunkt: Spitzer Turm
Pro Person: € 33,50
Dauer: Tagesangebot
Gruppe: mind. 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis)
Anbieter: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH
Gerbergasse 16
97877 Wertheim
Tel. +49 (0) 9342 935 090, Fax +49 (0) 9342 9350920
info@tourismus-wertheim.de

Wertheim - Rundgänge & Führungen
Stadtführung mit Schnuppertour Burg
Wir möchten Sie an unseren Sehenswürdigkeiten, den romantischen Gässchen sowie Plätzen und vor allem die über der Altstadt thronende Burg, dem Wahrzeichen Wertheims, Teil haben lassen.
Treffpunkt: Spitzer Turm
pro Gruppe: € 70,- (deutsch) € 84,- (Fremdsprache)
Dauer: 2 Stunden
Gruppe: max. 25 Personen
Anbieter: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH
Gerbergasse 16
97877 Wertheim
Tel. +49 (0) 9342 935 090, Fax +49 (0) 9342 9350920
info@tourismus-wertheim.de

Bad Mergentheim - Rundgänge & Führungen
Gästeführungen
Gehen Sie mit auf einen kurzweiligen Gang durch die historische Altstadt Bad Mergentheims. Entdecken Sie gemeinsam mit unseren Gästeführern die Sehenswürdigkeiten der Gesundheitsstadt. Verschiedene Themen- und Kostümführungen sind ebenfalls buchbar, z.B. Führung mit dem Stadthauptmann, Führung mit der Marktfrau, Führung mit den Geschwistern Mörike oder Führung mit dem Kurschatten durch den Kurpark.
pro Gruppe: ab € 49,-
Teilnehmer: max. 20 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Fremdsprachen zzgl. € 5,-
Anbieter: Tourist-Information Bad Mergentheim - Rechtsträger Stadt Bad Mergentheim
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Tel. +49 (0) 7931 574815, Fax +49 (0) 7931 574901
tourismus@bad-mergentheim.de

Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim
Sehenswürdigkeiten von Bad Mergentheim bis Rothenburg
2x Übernachtung mit Frühstück im komfortabel ausgestatteten Hotelzimmer, 2x3 Gang-Menü oder Dinnerbuffet laut Küchenleitung, professionelle Reisebegleitung durch das südliche Taubertal inkl. Eintritt mit Führung Schloss Weikersheim und Herrgottskirche in Creglingen sowie Spaziergang durch Rothenburg.
pro Person im Doppelzimmer: € 149,-
pro Person im Einzelzimmer: € 185,-
Individuelle Gruppen ab 15 zahlenden Teilnehmern:
ÜF € 46,-/Person/Nacht im DZ
ÜF € 64,-/Person/Nacht im EZ
HP € 21,-, Kurtaxe € 1,48/Person/Tag
Anbieter: Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Rechtsträger B. W. Parkhotel Bad Mergentheim GmbH
Lothar-Daiker-Straße 6
97980 Bad Mergentheim
Tel. +49 (0) 7931 539810, Fax +49 (0) 7931 539100
verkauf@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de

Weikersheim - Rundgänge & Führungen
Prachtvolles Schloss und liebenswerte Altstadt
Im Schloss auf den Spuren der adeligen Gesellschaft wandeln und barocke Wohnkultur und den prächtigen Festsaal der Renaissance erleben. In der Altstadt Baudenkmäler aus früheren Zeiten entdecken und interessante Einblicke in das bürgerliche Leben der Residenzstadt erhalten. Bei dieser Tour wird das Miteinander zwischen Adel und Bürgertum, Schloss und Stadt vom Mittelalter bis in die Gegenwart aufgezeigt.
Gruppen bis 20 Personen: € 180,-- pauschal
jede weitere Person: € 9,--
Dauer: 1 ½ Stunden
Fremdsprachen auf Anfrage
Anbieter: Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Rechtsträger Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Marktplatz 11
97990 Weikersheim
Tel. +49 (0) 7934 99295-0, Fax +49 (0) 7934 99295-12
info@schloss-weikersheim.de

Rothenburg ob der Tauber - Rundgänge & Führungen
Malerisches Rothenburg
Tauchen Sie gern in vergangene Zeiten ein? Unsere Gästeführer nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in das Rothenburg des 19. Jahrhunderts. Verwunschene Ecken und scheinbar vergessene Winkel warten darauf, wiederentdeckt zu werden. Vor dem Zeitalter der Fotografie waren es die Maler, die dem romantischen Charme von Rothenburg unterlagen.
Teilnehmer: max. 15 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
pro Gruppe: € 95,-
Anbieter: Rothenburg Tourismus Service - Rechtsträger Stadt Rothenburg ob der Tauber
Marktplatz
91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel. +49 (0) 9861 404800, Fax +49 (0) 9861 404529
info@rothenburg.de

Feuchtwangen - Rundgänge & Führungen
Feuchtwangen – Gästeführungen
Bei unseren Führungen kann man auf unterhaltsame Weise die Kreuzgangstadt entdecken und mehr über ihre Geschichte, die Sehenswürdigkeiten und besondere Persönlichkeiten erfahren. Lassen Sie sich von J.G. von Soldner in die Geheimnisse des Triangulierens einweihen, begeben Sie sich mit dem Mönch Froumund ins Jahr 1000 oder lassen Sie sich überraschen, was im Feuchtwanger Land so alles umgeht.
Teilnehmer: max. 30 Personen
Dauer: ca. 1 - 1½ Stunden
pro Guppe: ab € 40- je nach Führung
Anbieter: Tourist Information Feuchtwangen - Rechtsträger Stadt Feuchtwangen
Marktplatz 1
91555 Feuchtwangen
Tel. +49 (0) 9852 904-55, Fax +49 (0) 9852 904-250
touristinformation@feuchtwangen.de

Feuchtwangen - Rundgänge & Führungen
Von Frauen und Vögeln
Speziell für Frauen. Vom Damensalon bis zum Aussteuerschrank zeigt das Fränkische Museum zahlreiche authentische Objekte zur Geschichte weiblicher Identität. Viele Objekte wurden von Frauen herstellt (bestickte Wäsche), benutzt (Hebammenkorb) oder Frauen als Liebesgabe geschenkt (Liebesbriefe, Spruchteller). Andere Dinge geben Aufschluss über Brauchtum oder über das soziale Umfeld von Frauen.
Teilnehmer: max. 30 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis pro Gruppe: € 30.-
zzgl. € 3,-Eintritt pro Person
Anbieter: Fränkisches Museum Feuchtwangen - Rechtsträger Verein für Volkskunst und Volkskunde Feuchtwangen e.V.
Museumstr. 19
91555 Feuchtwangen
Tel. +49 (0) 9852 2575 oder 615224
info@fraenkisches-museum.de

Feuchtwangen - Rundgänge & Führungen
Spielbank Feuchtwangen
Bei einem Rundgang durch die Spielsäle des zweitgrößten Casino in Bayerns erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Glückspiels, die Entstehung der Spielbank und den Spielbetrieb. Sie erwartet eine Spieleinführung durch den Croupier und ein Glas Sekt. Erleben Sie Spannung und das besondere Flair des Glückspiels in einem stilvollen Ambiente. Spaß am Spiel wird hier großgeschrieben. In Feuchtwangen können Sie dem Glück begegnen!
Teilnehmer: ab 10 Personen
Dauer: 45 Minuten
pro Person: € 3,-
Anbieter: Spielbank Feuchtwangen - Rechtsträger Freistaat Bayern vert. d.d.,Staatl. Lotterieverwaltg. in Bayern, Abtl. Spielbanken
Im Casino 1
91555 Feuchtwangen
Tel. +49 (0) 9852 90060, Fax +49 (0) 9852 900640
feuchtwangen@spielbanken-bayern.de

Dinkelsbühl - Rundgänge & Führungen
Dinkelsbühl – Abendführung mit Begrüßung durch das Dreigestirn
Erleben Sie Dinkelsbühl, die Stadt mit der „schönsten Altstadt Deutschlands“ (Focus) bei Nacht. Türme und Tore, malerische Gassen und Plätze sind in warmes Licht getaucht. Im Anschluss an eine Stadtführung begrüßen die Marketenderin, der Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle und der Nachtwächter die Gruppe beim romantischen Malerwinkel im Stadtpark.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
pro Gruppe: € 124,-
ACHTUNG: Führungen in Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch auf Anfrage € 135,- pro Gruppe
Anbieter: Touristik Service Dinkelsbühl - Rechtsträger Stadt Dinkelsbühl
Altrathausplatz 14
91550 Dinkelsbühl
Tel. +49 (0) 9851 902470, Fax +49 (0) 9851 902419
touristik.service@dinkelsbuehl.de

Nördlingen - Rundgänge & Führungen
Rund um die Nördlinger Stadtmauer
Entdecken Sie Deutschlands einzige vollständig erhaltene und rundum begehbare Stadtmauer! Ein Spaziergang auf der etwa 2,7 km langen Wehranlage mit ihren zahlreichen Toren und Türmen bietet einen wunderschönen Ausblick auf die romantischen und verwinkelten Gassen Nördlingens. Zu diesem einmaligen Denkmal gehören noch heute fünf Tore, zwölf Türme, Kasarmen und eine Bastei. Machen Sie im mittelalterlichen Nördlingen eine Reise in die Vergangenheit!
Teilnehmer: 20 Personen
Dauer: 1 ½ Stunden
pro Gruppe: € 59.-
Buchbare Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch zuzüglich € 9,-
Anbieter: Tourist-lnformation Nördlingen - Rechtsträger Stadt Nördlingen
Marktplatz 2
86720 Nördlingen
Tel. +49 (0) 9081 84-116, Fax +49 (0) 9081 84-113
tourist-information@noerdlingen.de

Harburg (Schwaben) - Rundgänge & Führungen
Romantik erleben in Burg und Altstadt
Die Geschichte Harburgs reicht weit in die Vergangenheit zurück und bietet dem Gast viele romantische und malerische Ecken. Die „Harburg“ selbst ist eine der besterhaltenen Burgen Süddeutschlands. Bei einer Führung bekommt man einen guten Einblick in das Leben auf einer Burg. Die heimische Gastronomie zeichnet sich vor allem durch gut bürgerliche Küche aus.
• Führung durch die Altstadt hinauf zur Harburg
• Burgführung auf der Harburg
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 2 ½ Stunden
pro Person: € 10,-
Buchbare Sprachen Deutsch, Englisch
Anbieter: Amt für Tourismus - Rechtsträger Stadt Harburg (Schwaben)
Schlossstraße 1
86655 Harburg (Schwaben)
Tel. +49 (0) 9080 969924, Fax +49 (0) 9080 969939
exner@stadt-harburg-schwaben.de

Donauwörth - Rundgänge & Führungen
Original Donauwörth
Führung durch die ehemals Freie Reichsstadt mit Besichtigung unserer Sehenswürdigkeiten aus der über 1000-jährigen Geschichte: Reichsstraße mit Rathaus, Tanzhaus, Liebfrauenmünster, Fuggerhaus, Reichsstadtbrunnen, Promenade mit Zaubergeigenbrunnen und Mangoldfelsen, Heilig Kreuz Kirche mit berühmter Kreuzpartikel, Invalidenkaserne, Reste der mittelalterlichen Stadtmauer, Altstadtinsel Ried u.v.a.m.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 1 ½ Stunden
pro Gruppe: € 60,-
Buchbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch zzgl. € 15,-
Anbieter: Städtische Tourist-Information - Rechtsträger Stadt Donauwörth
Rathausgasse 1
86609 Donauwörth
Tel. +49 (0) 906 789151, Fax +49 (0) 906 789159
tourist-info@donauwoerth.de

Donauwörth - Rundgänge & Führungen
Donauwörth – Die Puppenkunst der Käthe Kruse
Die Puppenkunst der bekannten Puppenmutter Käthe Kruse.
Über 150 kostbare Sammlerpuppen, Puppenstuben- und Schaufensterfiguren werden in reizenden Dekorationen im Käthe-Kruse-Puppen-Museum präsentiert. Berlin, Bad Kösen und Donauwörth sind wesentliche Stationen der Käthe-Kruse-Puppenfabrikation. Kinder und Erwachsene erleben im Museum eine bunte Puppenwelt und erfahren die Familien- und Firmengeschichte sowie Interessantes über die Puppenherstellung.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
pro Gruppe: € 25,- zzgl. Eintritt
Führung in englischer Sprache € 40,- zzgl. Eintritt
Anbieter: Käthe-Kruse-Puppen-Museum - Rechtsträger Stadt Donauwörth
Pflegstraße 21 a
86609 Donauwörth
Tel. +49 (0) 906 789170, Fax +49 (0) 906 789178
museen@donauwoerth.de

Rain - Rundgänge & Führungen
Stadtführungen durch die Blumenstadt
Die Blumenstadt Rain, einst blühende Grenzfestung mit regem Handel und vielfältigem Gewerbe, hat auch heute noch viel zu bieten. Unsere RainLotsen stehen bereit für einen Spaziergang durch eine mehr als 750-jährige Geschichte - von Otto II. bis zum „Kaiser von Schexing“. Sie wollen die Führung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen? Dann entscheiden Sie sich für die Führung „Mit Feuer und Flamme“.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: 1 ½ Stunden
pro Gruppe: € 50,-
Auch als Fackelführung buchbar, zzgl. € 2,- pro Fackel
Auf Wunsch auch in englischer und französischer Sprache!
Anbieter: Stadt Rain, Büro für Stadtentwicklung und Tourismus
Hauptstraße 60
86641 Rain
Tel. +49 (0) 9090 703-333
tourismus@rain.de

Augsburg - Rundgänge & Führungen
Wasser in der Stadt - die Augsburger Wasserwirtschaft ist UNESCO-Welterbe!
2019 erhielt Augsburgs Wassermanagement-System den UNESCO-Welterbe-Titel. 199 Kilometer Wasserläufe durchziehen Augsburg. Die ältesten Wassertürme Mitteleuropas stehen idyllisch am Rand der Altstadt. Prächtige Renaissancebrunnen zieren die Maximilianstraße. Vom Rathaus gehen wir entlang der Kanäle im alten Handwerkerviertel bis zum Roten Tor, zurStadtmauer und zu den Wassertürmen.
Teilnehmer: max. 28 Personen
Dauer: 2 Stunden
pro Gruppe: € 95,-
Innenbesichtigung der Wassertürme auf Anfrage.
Anbieter: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Schießgrabenstr. 14
86150 Augsburg
Tel. +49 (0) 821 50207-33, Fax +49 (0) 821 50207-45
gruppen@regio-augsburg.de

Augsburg - Rundgänge & Führungen
Von Handel, Geld und Macht
Stadtführung mit anschließendem Besuch Fugger und Welser Erlebnismuseum
Um 1500 zählten die Handelsfirmen der Fugger und Welser zu den mächtigsten Unternehmen der damals bekannten Welt. Ihre Geschäfte erstreckten sich über vier Kontinente. Erfahren Sie während der einstündigen Stadtführung interessante Details an den Wirkungsstätten der Kaufleute, bevor Sie danach eigenständig das Museum erkunden.
Teilnehmer: max. 15 Personen
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
pro Gruppe: € 80,- zzgl. Eintritt € 5,- p.P.
Anbieter: Region Augsburg Tourismus GmbH
Schießgrabenstraße 14
86150 Augsburg
Tel. +49 (0) 821 50207-0
info@fugger-und-welser-musuem.de

Friedberg - Rundgänge & Führungen
Friedberg - Mit dem Uhrmacher unterwegs
Unser Uhrmacher entführt Sie in das Jahr 1750. Zu dieser Zeit waren rund 350 Uhrmacherfamilien in Friedberg ansässig. Das Handwerk blühte und es wurden prachtvolle und berühmte Uhren gefertigt, die weltweit verkauft wurden. Bei Sonnenschein demonstriert unser Uhrmacher wie der „Friedberger Sonnenring“ funktioniert und wie man um 1750 auch nachts die Uhr ablesen konnte. Zudem kommt bei diesem besonderen Rundgang auch die Stadtgeschichte nicht zu kurz.
Eine zünftige Brotzeit im Herzen der romantischen Altstadt rundet dieses Angebot ab.
Teilnehmer: max. 30 Personen
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
pro Person: € 15,-
Anbieter: Touristinfo Friedberg - Rechtsträger Stadt Friedberg
Marienplatz 5
86316 Friedberg
Tel. +49 (0) 821 6002450, Fax +49 (0) 821 6002190
touristinfo@friedberg.de

Friedberg - Rundgänge & Führungen
Friedberg - Die Erlebnisse der Magd Brigit
Tauchen Sie mit der Magd Brigit in eine Zeit ein, in der es noch Kurfürsten, Rentmeister, Teriakhändler,
Stadtknechte und Nachtwächter gab. Liebeszauber, Armenhäuser aber auch die Pest waren allgegenwärtig und bestimmten das Leben der einfachen Leute in der Stadt. Brigit macht mit ihren Erzählungen die Vergangenheit erlebbar. „Habe die Ehre“ war der Gruß zu dieser Zeit! Lassen Sie zum Abschluss den Rundgang mit einem historischen Essen passend zum Thema in gemütlicher Runde ausklingen.
Teilnehmer: max. 30 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
pro Person: € 20,-
Anbieter: Touristinfo Friedberg - Rechtsträger Stadt Friedberg
Marienplatz 5
86316 Friedberg
Tel. +49 (0) 821 6002450, Fax +49 (0) 821 6002190
touristinfo@friedberg.de

Schongau - Rundgänge & Führungen
Führung durch die malerische Altstadt
Auf dem Spaziergang durch die Altstadt erfahren die Gäste Wissenswertes aus der Stadt- und Baugeschichte ebenso wie Anekdoten aus dem Leben der Bürger im Mittelalter. Zeugen der großen Zeit als Wittelsbacher Nebenresidenz und bayerische Grenzfestung am Lech sind das gotische Ballenhaus und das ehemalige Schloss. Interessante Blickwinkel eröffnen sich auf der alten Stadtmauer und beim Besuch der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
je nach Gruppengröße: € 60,- bis € 80,-
je nach Gruppengröße/Fremdsprache: € 70,- bis € 90,-
Anbieter: Tourist Information Schongau - Rechtsträger Stadt Schongau
Münzstr. 1-3
86956 Schongau
Tel. +49 (0) 8861 214-181, Fax +49 (0) 8861 214-881
touristinfo@schongau.de

Schongau - Rundgänge & Führungen
Erlebnis Lechflößerei - mit dem historischen Fernhandelsfloß auf Fahrt
Das Floß startet seine Runde am Schongauer Lechsee. Stadt- und Naturführer begleiten die beschauliche Fahrt und geben einen spannenden Einblick in das riskante und entbehrungsreiche Leben der Flößerfamilien und in den naturräumlich interessanten Lebensraum am Fluss. Anschließend kann man im Bootshaus gemütlich einkehren und den Lechsee von der Terrasse aus genießen.
Teilnehmer: max. 40 Personen
Dauer der Floßfahrt: ca. 1 ½ Stunden
pro Gruppe: € 400,-
Fahrt in den Monaten Juli, August und September
Anbieter: Tourist Information Schongau - Rechtsträger Stadt Schongau
Münzstr. 1-3
86956 Schongau
Tel. +49 (0) 8861 214-181, Fax +49 (0) 8861 214-881
touristinfo@schongau.de

Peiting - Rundgänge & Führungen
Führung Villa Rustica
Im Jahr 1956 entdeckte man bei Peiting ein römisches Landgut. Dieses existierte vom Beginn des 2. Jds. bis zur Mitte des 4. Jhs. Im Schnittpunkt der römischen Kaiserstraße Via Claudia Augusta und einer Verbindungsstraße zum Brenner lag diese Anlage. Bei der Villa Rustica handelt es sich um eines der in Deutschland seltenen Atriumhäuser. Es können Reste des Badegebäudes und ein Küchen- und Heilkräuterlehrgarten besichtigt werden.
Teilnehmer: max. 50 Personen
Dauer: max. 1 ½ Stunden
pro Person: Spendenbasis
Bei Bedarf sind auch Führungen in englischer Sprache buchbar.
Anbieter: Tourist-Information Peiting - Rechtsträger Markt Peiting
Hauptplatz 4
86971 Peiting
Tel. +49 (0) 8861 599-61, Fax +49 (0) 8861 599-50
touristinfo@peiting.de

Schwangau - Rundgänge & Führungen
Schwangau – Königliche Kristall-Therme
Ein wahrhaft königliches Badevergnügen
Lassen Sie sich treiben im Thermalsole-Heilwasser, in einer unvergleichlichen Atmosphäre, umgeben von unzähligen Edel- und Halbedelsteinen. 8 unterschiedliche Sole- bzw. Natronbecken mit Temperaturen zwischen 32° und 36°C, die Edelsteingrotte, eine Infrarotkabine, 7 Saunen, 2 Dampfbäder, weitläufige Panorama-Dachterrasse u.v.m.
Therme & Sauna & Zauberberg:
2 Stunden: € 20,-
4 Stunden: € 28,-
Tag: € 35,-
Therme:
2 Stunden: € 14,-
4 Stunden: € 21,-
Tag: € 27,-
Preisänderungen vorbehalten!
Anbieter: Königlich ausgestattete Kristall-Therme Am Kurpark Schwangau GmbH
Am Ehberg 16
87645 Schwangau
Tel. +49 (0) 8362 92694-0, Fax +49 (0) 8362 92694-190
info@kristalltherme-schwangau.de

Füssen - Rundgänge & Führungen
Stadtführung - Füssen im Mittelalter
Erfahren Sie mehr über das Stadtleben der Menschen im Mittelalter
Ganz nah dran an der goldenen Epoche der Füssener Stadtgeschichte! Ein Stadtführer erzählt Ihnen, wie das denn so war bei fast vierzig Besuchen des Habsburger Kaisers in Füssen und mit welchen Alltagssorgen die Bürger der mittelalterlichen Stadt zu kämpfen hatten. Wo das mittelalterliche Spital lag und wo der Kornmarkt gehalten wurde. Ob in Füssen Hexenverbrennungen stattfanden und vieles mehr.
Teilnehmer: max. 25 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termin: auf Anfrage
Treffpunkt: nach Vereinbarung
Gruppen bis 25 Personen: pauschal € 110,-
Führung Fremdsprache: Zuschlag pauschal € 15,-
jede weitere angefangene Stunde: pauschal € 40,-
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Finnisch, Arabisch
Anbieter: Füssen Tourismus und Marketing - AdöR der Stadt Füssen
Kaiser-Maximilian-Platz 1
87629 Füssen
Tel. +49 (0) 8362 93850, Fax +49 (0) 8362 938520
gruppen@fuessen.de

Füssen - Rundgänge & Führungen
Festspielhaus Neuschwanstein
Entdecken Sie eines der schönsten Theater Europas - das Festspielhaus Neuschwanstein, herrlich gelegen am Forggensee im Allgäu, mit einmaligem Blick aus das weltberühmte Schloss.
Eine spannende Backstageführung oder die faszinierende 3D Show "LUDWIGS VISIONEN" entführen die Gäste in spektakuläre Traumwelten.
Die gepflegte Gastronomie mit Königlichem Biergarten erfüllt gerne Ihre Wünsche!
Gruppenpreise ab 10 Personen
Angebote Gastronomie auf Anfrage
Backstageführungen und 3D Show "LUDWIGS VISIONEN" nach Vereinbarung
Anbieter: Festspielhaus Management GmbH
Im See 1
87629 Füssen
Tel. +49 (0)8362 5077-777, Fax +49 (0)8362 5077-298
info@das-festspielhaus.de