Individual- & Kurzreisen
Kurz- & Städtereisen entlang der Romantischen Straße
Individual- und Kurzreisen
Individuelles Reisen liegt im Trend und die Vorstellungen und Wünsche der Besucher aus den verschiedensten Ländern der Welt sind sehr unterschiedlich: mittelalterliche Städte, UNESCO Weltkulturerbestätten, Schlösser, Burgen und Residenzen, unberührte Natur und Landschaften, Flüsse, Berge, Wälder und Seen, bodenständige, regionale Küche und Menschen, die sich über die Besucher in ihrer Heimat freuen.
Wer mit dem eigenen Wagen entlang der Ferienstraße unterwegs ist, folgt den braunen Hinweisschildern und deaktiviert das vorhandene Navigationsgerät, das in der Regel auf Schnell-, Umgehungs- und mehr streifige Straßen führt und dem Fahrer jegliche Romantik vorenthält. Radfahrer folgen den grünen und Wanderer den blauen Hinweisschildern. Eines haben alle Wege gemeinsam: sie führen den Gast stets von Würzburg nach Füssen oder umgedreht. Ein Quartier zu finden ist nicht schwer, alle Buchungssysteme und Reiseveranstalter halten eine Übersicht über die verfügbaren Angebote bereit, den direktesten Zugang findet man unter BOOKING.COM
In Würzburg, Donauwörth und Augsburg befinden sich Anschlüsse an das ICE Streckennetz der Deutschen Bahn, zahlreiche Orte verfügen über Anbindungen an das Regionalbahn-Netz der DB. Lokale Buslinien schließen vorhandene Lücken und während der Saison verbindet der Romantische Straße Bus die beiden Metropolen Frankfurt am Main und München mit der Ferienstraße. Details hierzu, auch für Tagesfahrten finden sich unter www.romanticroadcoach.com
Gäste, die alle Reiseleistungen aus einer Hand erhalten möchten, werden unter ToEurope fündig und finden hier Pauschalreisen entlang der Romantischen Straße mit unterschiedlichen Reiseverläufen und beliebiger Reisedauer. Bitte beachten Sie, dass alle Reiseunterlagen in englischer Sprache erstellt werden, was der Tatsache geschuldet ist, dass die überwiegende Anzahl der Nachfrager aus Asien und Übersee kommt.

Buchen Sie hier Ihre Hotels entlang der Romantischen Straße!
Individual- und Kurzreisen
booking.com
Kurz- & Städtereisen
Ein logistischer Tipp vorneweg: Wenn Sie die Romantische Straße bereisen – lassen Sie genügend Platz im Kofferraum Ihres Autos oder nehmen Sie sich eine Extratasche mit.
Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihnen zwischen Würzburg und Füssen ein Wein oder Bier so gut schmeckt, dass Sie etwas davon beim Winzer oder Brauer kaufen wollen. Es kann auch gut sein, dass Sie mit einer vollen Tüte aus einer familiengeführten Bonbonfabrik kommen, traditionelle „Schneebälle“ oder selbstgemachten Honig als Mitbringsel erwerben oder sich noch mit sensationellen Bio-Würsten eindecken, bevor Sie die Heimreise antreten. Und auch wenn Sie keine kulinarischen Andenken mit nach Hause nehmen – das Essen und Trinken entlang der Romantischen Straße wird Ihnen ausgesprochen positiv in Erinnerung bleiben!
Für jeden Geschmack und Geldbeutel
Die Strecke zwischen dem Main im Norden und den Alpen im Süden ist nicht nur reich an Kunst und Kultur, an Fachwerkhäusern, Kirchen, Burgen und Schlössern. Die gut 460 Kilometer lange Route ist ein wahres Schlemmerparadies, ein Streifzug durch die fränkische, badische, württembergische, schwäbische, bayerische und allgäuer Küche. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei, Freunde deftiger Kost und Liebhaber der Gourmetküche kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Und dazu kommt: Gegessen wird immer in wunderbarer Umgebung.
Silvaner und Saibling
Zum Beispiel im gemütlichen Biergarten des Restaurants „Sindel-Buckel“ in Feuchtwangen. Dort wird der fränkische Karpfen zart und grätenlos serviert und schmeckt hervorragend zu einem kühlen Glas Silvaner. Oder im mit einem Michelin-Stern prämierten „Laurentius“ in Weikersheim, wo Gäste Hohenloher Kalb und Aussicht auf das Renaissance-Schloss genießen können. Oder in der „Blauen Sau“ in Rothenburg, die ihren Besuchern Blick auf die historische Stadtmauer und Köstlichkeiten wie Ceviche vom Hummer oder Beef-Tatar mit Süßkartoffelpommes bietet. Nach einer Wanderung in den Ammergauer Alpen schmeckt der Kaiserschmarrn in der Kenzenhütte oberhalb von Halblech unschlagbar gut, und der Saibling im Restaurant am Alatsee bei Füssen ist ein wahres Gedicht …
