Regionale Spezialitäten
Genussroute Romantische Straße
Bier
„Hopfen und Malz, Gott erhalt´s“. Die Verordnung des Bayerischen Landständetages von 1516 ist die älteste noch gültige Lebensmittelgesetzgebung der Welt.
Bis zum heutigen Tag darf Bier in Deutschland ausschließlich aus Malz, Hopfen, Gerste und Wasser hergestellt werden. Der Ansatz, die Qualität des Bieres „justiziabel“ zu machen, geht auf eine Rechtsverordnung der Stadt Augsburg im Jahr 1156 zurück. In der „Justitia Civitats Augustensis“ wurden Verstöße bei der Qualität des Bieres mit Geldstrafe und bei Wiederholung mit Entzug der Braulizenz belegt. Nach dem deutschen Reinheitsgebot produzieren etwa 30 Brauereien entlang der Romantischen Straße die verschiedensten Sorten an Gerstensaft, vom klassischen „Hellen“, Pils, Weizenbier, Zwickel bis zum Pale Ale. Saisonbedingt runden Bockbiere das Angebot ab.
