Regionale Spezialitäten
Weinregion Romantische Straße
Wein
Die Weinanbaugebiete an der Romantischen Straße verlaufen von Würzburg am Main nach Wertheim und von dort der Tauber entlang bis nach Rothenburg. Dabei werden fränkische, badische und württembergische Grenzen überschritten.
Auf einer Gesamtanbaufläche von etwa 1400 Hektar sind 65% mit Weiß- und 35% mit Rotweinsorten bestockt. Müller Thurgau und Silvaner sind die gängigsten Sorten bei den Weißweinen, bei den Rotweinen ist dies der Schwarzriesling. Kerner, Bacchus, Auxerrois, Riesling, Ruländer, Scheurebe, Traminer, Gewürztraminer, Blauer Spätburgunder, Dornfelder, Domina, Regent und Acolon runden das Angebot ab. Auf den mineralstoffreichen Muschelkalkböden im Taubertal wächst auch Weißherbst, Schillerwein und der Rotling, die aus roten und weißen Trauben gewonnen werden. Der Star in der Weinanbauregion Romantische Straße ist der Tauberschwarz, der seinen Namen 1726 vom Grafen Carl Gustav zu Hohenlohe Weikersheim erhielt; er galt als verschollen und wurde erst in den 1980er Jahren wiederentdeckt.
